Ausbildung mit Zukunft? Gibt es hier, bei der Caritas Dortmund!
Du willst einen Job mit Sinn? Wo du helfen und Gutes tun kannst? Da haben wir bei der Caritas Dortmund eine Auswahl für dich. Bei uns kannst du einen Ausbildungsberuf erlernen, ein duales Studium absolvieren oder im Praktikum erst mal in deinen Traumjob hineinschnuppern. Du triffst auf engagierte Ausbildungskoordinator:innen und Praxisanleiter:innen. Sie sind auf dem neusten Stand des Wissens, leiten und unterstützen dich.

Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Gute Ausbildung? Bei der Caritas Dortmund ist das klar! Erlebe in diesem Video, wie der Alltag von unseren Auszubildenden in der Heilerziehungspflege aussieht.
Das sind die Ausbildungen bei der Caritas Dortmund
Welche Ausbildungen kannst du bei der Caritas Dortmund machen? Hier stellen wir dir unser Angebot vor. Für alle Ausbildungen und sogar das duale Studium gilt: Schon im ersten Lehrjahr beziehungsweise Semester bekommst du gutes Geld nach unserem Tarif.
Die generalistische Pflegeausbildung ist das Richtige für dich, wenn du dich gern um andere kümmerst. Du lernst Spannendes aus Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Psychologie und Hygiene. Im Anschluss bist du eine gesuchte Fachkraft. Und wir bieten dir nach dem erfolgreichen Abschluss sogar eine unbefristete Stelle an. Und das Ausbildungsgehalt lässt sich auch sehen: im ersten Jahr verdienst du monatlich bereits 1.415 Euro, im dritten Ausbildungsjahr sogar 1.578 Euro plus Zulagen z.B. für Schichtdienste.
Schritt 1: Wichtige Dokumente
Dein Lebenslauf und deine wichtigsten Zeugnisse interessieren uns. Ein Anschreiben musst du nicht verfassen, aber ein paar Worte zu deiner Motivation wären schon gut für uns.
Schritt 2: Bewerbung im Karriereportal
Bitte lade deine Bewerbung hier im Karriereportal hoch (und schicke sie nicht per Post oder E-Mail). Du bekommst automatisch eine Eingangsbestätigung.
Schritt 3: Kennenlernen
Dann schauen wir deine Bewerbung genau an und wenn es passt, wirst du vom Fachbereich zu einem Gespräch eingeladen.